Der Welt drohen Brüche – Nach der Aufklärung die Finsternis?

When

Januar 27, 2025    
6:15 pm - 8:00 pm

Eine Welt der unbegrenzten Möglichkeiten hat sich  seit der Aufklärung entwickelt – demografisch, technologisch, wirtschaftlich, ökologisch, weltpolitisch. Jetzt warnt alt Bundesrat Deiss in seinem neuen Buch «Brüche» vor furchterregenden Entwicklungen. Es ist ein Weckruf und zugleich ein Plädoyer für den Frieden. Nach dem Referat diskutieren mit dem Referenten über eine Welt in Aufruhr

Wann? Mo, 27. Januar 2025, 18:15 Uhr

Wo? Aula der Universität Bern, Hauptgebäude

Nach dem Referat von Joseph Deiss folgt eine Diskussion mit:

Sereina Capatt /Co-Direktorin foraus – Forum Aussenpolitik

Laura Curau / Präsidentin der Mitte Stadt Bern

Jon Pult / Präsident Schweizerische Gesellschaft für Aussenpolitik

Anschliessendes Apero. Vor Ort wird es die Möglichkeit geben, das Buch von Joseph Deiss für CHF 30 (Bargeld) zu erwerben.

JETZT ANMELDEN:

Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Vor-/Nachname

 

 

Montag, 27. Januar 2025
18:15 Uhr bis 20:00 Uhr

Espresso Diplomatique

Kurz und Kräftig. Die wöchentliche Dosis Aussenpolitik von foraus, der SGA und Caritas. Heute stehen die Bestrebungen diverser afrikanischer Staaten im Bereich der nuklearen Kernenergie im Fokus. Trotz der potenziellen Unterstützung durch China und Russland bleiben aufgrund der mit diesen Projekten verbundenen Risiken Zweifel bestehen. Nr. 475 | 08.04.2025

Eine Aussenpolitik für die 
Schweiz im 21. Jahrhundert

Neue Beiträge von Joëlle Kuntz (La neutralité, le monument aux Suisses jamais morts) und Markus Mugglin (Schweiz – Europäische Union: Eine Chronologie der Verhandlungen) sowie von Martin Dahinden und Peter Hug (Sicherheitspolitik der Schweiz neu denken - aber wie?) Livre (F), Book (E), Buch (D)    

Zu den Beiträgen

Schweiz im Sicherheitsrat

Das Schweizer Mandat im UNO-Sicherheitsrat (2023 und 2024) fiel in turbulente Zeiten, der Rat hatte Schwierigkeiten, in den grossen Fragen Entscheide zu fällen. Jeden Samstag haben wir das Ratsgeschehen und die Haltung der Schweiz zusammengefasst.

Infoletter abonnieren